Wie validiere ich Dokumente und weshalb?

Nachdem Sie ein Dokument (etwa den Jahresabschluss) hochgeladen haben, erscheint es im oberen Bereich und muss noch über den Validierungs-Button validiert werden. Nur validierte Dokumente werden im weiteren Prozess berücksichtigt und an Finanzierer versendet. Auch die automatische Auslesung von Zahlen aus Jahresabschluss, EÜR und BWA erfolgt erst nach Validierung der Dokumente. Diese Zahlen wiederum dienen der Auswahl von passenden Finanzierern im FinCompare Marktblick.
Die Validierung geschieht schnell und einfach mit technischer Unterstützung der FinCompare Plattform.

Am Beispiel des Jahresabschluss:

  1. Klicken Sie neben dem Dokument auf den blauen Button "Validieren"
  2. Wählen Sie ggf. den korrekten Dokumententyp aus
  3. Wählen Sie aus, ob der Jahresabschluss testiert oder nicht testiert ist
  4. Bitte geben Sie an, ob der Jahresabschluss die Zahlen des Vorjahres enthält
  5. Geben Sie den entsprechenden Monat und das Jahre an
  6. Falls notwendig erfassen Sie "zusätzliche Informationen" (z.B. vorläufiger Jahresabschluss) 
  7. Abschließend klicken Sie bitte rechts unten auf den blauen Button "Kennzahlen extrahieren"

Information: Ein Jahresabschluss / eine EÜR gilt dann als testiert, sofern es sich um eine von einem Steuerberater/Wirtschaftsprüfer angefertigte, gestempelte und unterschriebene Version handelt.

 

Bildschirmfoto 2023-11-06 um 15.16.05

Der Jahresabschluss wurde nun validiert. Die Zahlen werden jetzt im Hintergrund ausgelesen. Dies kann einige Minuten dauern. Da diese automatische Auslesefunktion nicht zu 100% alle Dokumente korrekt auslesen kann, sollte anschließend noch überprüft werden, ob die Zahlen richtig erfasst wurden.

Die Auswertung und graphische Darstellung der Zahlen finden Sie dann im Reiter "Auswertung". Außerdem werden die berechneten Kennzahlen für die Auswahl der passenden Finanzierer im Marktblick berücksichtigt.