Wie werden die Zins- und Tilgungsleistungen aus dem Bankenspiegel berechnet?

Mit Hilfe der im Bankenspiegel hinterlegten Informationen werden die jährlichen Zins- und Tilgungsleistungen für die bestehenden Verbindlichkeiten berechnet. Dabei wird für Darlehen und Mietkauf von klassischen monatlichen Raten ausgegangen und diese entsprechend mit 12 multipliziert. Nur wenn durch klicken der Checkbox gezeigt wird, dass das Darlehen in den nächsten 12 Monaten ausläuft wird davon ausgegangen, dass die Zinsbindungsfrist zum selben Zeitpunkt ausläuft und die Raten werden nur bis zu diesem Zeitpunkt berücksichtigt.

Für andere Tilgungsintervalle oder -modalitäten (die auch bei Darlehen und Mietkauf angepasst werden können) wird die Berechnung natürlich entsprechend vorgenommen.

Bei Kontokorrentkrediten wird prinzipiell davon ausgegangen, dass diese bis auf weiteres gewährt werden und somit kein Rückzahlungszeitpunkt vereinbart wurde. Hier wird statt dessen von einer durchgehenden kompletten Inanspruchnahme ausgegangen und somit der Zinssatz mit dem Ursprungsbetrag multipliziert.